• Pur oder als Ergänzung von kalten Speisen
• Ohne jegliche Zusatzstoffe
• Vitamin C Gehalt 10 mal höher als Zitronen
• Auch zur Hautpflege geeignet
• Wertvolle Quelle für Vitamin B12
Die Sanddornbeere und das enthaltene Fruchtfleisch setzten bereits unsere Vorfahren als
Stärkungsmittel für ihre Abwehrkräfte ein. In der traditionellen tibetischen Medizin werden die
Beeren, aber auch die Blüten und Blätter des Sanddorns seit langer Zeit verwendet, um u. a. die
Vitalität zu steigern sowie Hautkrankheiten zu behandeln.
Die Kraft der Natur
Sanddorn- Fruchtfleisch und das daraus gepresste Öl sind eine wahre Vitaminbombe. Sie
enthalten eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen, Flavonoiden und Carotinoiden. Sanddorn ist
eine der beeindruckendsten Pflanzen, die uns die Natur für unsere Gesundheit zu bieten hat.
Allein ihr Vitamin-C-Gehalt übertrifft den von Zitrusfrüchten um das bis zu 10-fache. Sanddorn ist
das optimale Superfood zur Unterstützung des Immunsystems, zum Schutz der Zellen vor
oxidativem Stress sowie zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung. Sanddorn wird schon
seit über 1000 Jahren in nordischen Ländern zur Heilung von verschiedenen Beschwerden
eingesetzt. Die Pflanze, mit ihren kleinen, sauer schmeckenden Beeren, wächst auf Sanddünen
am Meer und wird zwischen August und Dezember geerntet. In der Pflanzenheilkunde gilt
Sanddorn als ein Mittel gegen trockene Haut und Schleimhäute. Zusätzlich ist Sanddorn eine
wertvolle Quelle für Vitamin B12, das vor allem in Fleisch und wenigen pflanzlichen Lebensmitteln
vorkommt. Vegetarier und Veganer können Sanddorn somit als wichtige Nahrungsergänzungsmittel nutzen.
Natürlicher Geschmacksverstärker
Sanddornöl ist ein wunderbarer Geschmacksbegleiter, der sich optimal zur Geltung bringen lässt.
So genügt bereits eine kleine Menge, um Salate mit einer leicht fruchtigen Note zu verfeinern.
Sanddornöl passt aber auch perfekt zu Obstsalaten. Sanddornöl macht auch Smoothies
gehaltvoller und aromatischer. Sie können es außerdem Joghurt und Quarkspeisen aromatisieren
oder Gemüse und Suppen verfeinern. Ein paar Tropfen auf gedünstetem, gebratenem oder
gegrilltem Fisch schmecken ebenfalls wunderbar. Im besten Fall das Öl mit anderen Pflanzenölen
vermischen. So können Vitamine und Nährstoffe vollständiger aufgenommen werden.
Unser Tipp bei Magenbeschwerden: Einen Teelöffel Sanddornöl vor dem Schlafen gehen.
1. Was bewirkt Sanddornöl im Körper?
Sanddorn wird für seine immunstärkende Wirkung und als natürliches Mittel zur Vorbeugung von
Erkältungen empfohlen.
2. Ist Sanddornöl gut für die Leber?
Sanddorn ist nicht nur lecker, sondern entschlackend und entgiftend sowie kreislaufschützend.
Dank seinen Vitamin B 12 -Gehalten eignet sich Sanddorn auch besonders gut zur Unterstützung
bei chronischen Leberleiden.
3. Wieviel Sanddornöl sollte man täglich zu sich nehmen?
1 Sanddornöl über den Tag verteilt kann schon ausreichen, um gesund zu bleiben oder wieder fit
zu werden.
4. Verfügt Sanddorn über bekannte Nebenwirkungen?
Davon abgesehen, dass Sanddornbeeren roh sehr sauer sind enthalten sie keine giftigen oder
schädlichen Substanzen. Daher sind keine Nebenwirkungen zu erwarten.
5. Was ist das besondere an Sanddorn?
Das Sanddornöl ist reich an Vitaminen, unter anderem enthält es mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte.
Die ungesättigten Fettsäuren im Öl wirken äußerlich angewendet regenerierend für Haut, Haare
und Nägel und schützen innerlich angewendet Magen und Darm vor Säuren.
6. Ist Sanddorn gut für die Haare?
Es spendet strohigem und brüchigem Haar Feuchtigkeit und stärkt die Haarwurzeln. Außerdem
aktiviert Sanddornöl das Haarwachstum und kann dadurch Haarausfall verringern.
Wichtige Hinweise:
Bei Nahrungsergänzungen die angegebene Verzehrempfehlung nicht überschreiten. Sie sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie gesunde Lebensweise verwendet werden und kühl, trocken und lichtgeschützt außerhalb der Reichweite kleiner Kinder gelagert werden.
Das Aussehen des Produkts, seine Ausstattung, Farbe und Spezifikationen können geringfügige Änderungen enthalten, die durch den Hersteller ohne vorherige Ankündigung an Verkäufer und Käufer durchgeführt wurden.
Die Lieferung einer bestimmten Farbe kann nicht garantiert werden.
Zusatzinformation
Anwendung
Verfeinerung der Speisen, insbesondere Rohkostsalate, auch in Kombination mit anderen Pflanzenölen. Oder 1-2 Teelöffel 2-3 mal täglich.
Zutaten
Sanddornöl, Sonnenblumenöl. (erhalten durch Mazeration: von 20% Sanddornfruchtextrakt + 80 % Sonnenblumenöl)
Grundpreis
11.99 € / 100 ml
Allergene
Bei Unverträglichkeiten und/oder allergischen Reaktionen gegen einen oder mehreren Inhaltstoffen ist das Präpatat nicht anzuwenden.
Latein
Hippophae rhamnoides
EAN, PZN
0798003316760
Anzeichen
Nahrungsergänzungsmittel, zur Unterstützung einer ausgewogener Ernährung. Mit 100ml Sanddornöl. Kaltgepresst.